The main expected outcomes from NISHTHA are:
1.Improvement in learning outcomes of the students.
2.Creation of an enabling and enriching inclusive classroom environment
3.Teachers become alert and responsive to the social, emotional and psychological needs of students as first level counselors.
4.Teachers are trained to use Art as pedagogy leading to increased creativity and innovation among students.
5.Teachers are trained to develop and strengthen personal-social qualities of students for their holistic development.
6.Creation of healthy and safe school environment.
7.Integration of ICT in teaching learning and assessment.
8.Developing stress free School Based Assessment focused on development of learning competencies.
9.Teachers adopt Activity Based Learning and move away from rote learning to competency based learning.
10.Teachers and School heads become aware of new initiatives in school education.
11.Transformation of the Heads of Schools into providing academic and administrative leadership for the schools for fostering new initiatives.
Die wichtigsten erwarteten Ergebnisse von NISHTHA sind:
1. Verbesserung der Lernergebnisse der Schüler.
2. Schaffung eines förderlichen und bereichernden inklusiven Unterrichtsumfelds
3. Die Lehrer werden aufmerksam und reagieren auf die sozialen, emotionalen und psychologischen Bedürfnisse der Schüler als Berater der ersten Ebene.
4. Die Lehrer werden darin geschult, Kunst als Pädagogik zu nutzen, was zu mehr Kreativität und Innovation bei den Schülern führt.
5. Die Lehrer werden geschult, um die persönlichen und sozialen Qualitäten der Schüler für ihre ganzheitliche Entwicklung zu entwickeln und zu stärken.
6. Schaffung eines gesunden und sicheren schulischen Umfelds.
7. Integration von IKT in den Unterricht, Lernen und Bewerten.
8.Entwicklung eines stressfreien schulbasierten Assessments mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lernkompetenzen.
9. Die Lehrkräfte übernehmen aktivitätsbasiertes Lernen und wechseln vom reinen Lernen zum kompetenzbasierten Lernen.
10.Lehrer und Schulleiter werden auf neue Initiativen in der Schulbildung aufmerksam.
11.Umwandlung der Schulleiter in die Bereitstellung einer akademischen und administrativen Leitung für die Schulen zur Förderung neuer Initiativen.